Diese Wohnung ist ein wahrer Traum und bietet einen einzigartigen Rückzugsort mit herrlicher Aussicht auf die umliegenden Felder und Wiesen.
Die Dachwohnung verfügt über 4.5 Zimmer und beeindruckt mit einem offenen Wohn- und Essbereich, der durch die 38,5 m² große Terrasse erweitert wird und somit eine perfekte Möglichkeit bietet, um im Frühling und Sommer im Freien zu entspannen. Der Zugang zur Wohnung ist entweder über das Treppenhaus oder den Lift direkt in die Wohnung bzw. in die Garderobe möglich.
Die Aufteilung der Wohnung ist modern und praktisch gestaltet, mit einem Masterzimmer und einem Bad en Suite. Die anderen Zimmer verfügen über ein vollwertiges Bad und es steht zusätzlich ein Gäste-WC zur Verfügung. Die Wohnung ist mit hochwertigen Materialien und Geräten ausgestattet und bietet eine luxuriöse und entspannte Atmosphäre.
Insgesamt ist diese Dachwohnung eine außergewöhnliche Wahl für alle, die nach einer einzigartigen und exklusiven Unterkunft suchen. Kontaktieren Sie uns gerne, um einen persönlichen Besichtigungstermin zu vereinbaren und lassen Sie sich von dieser einzigartigen Dachwohnung begeistern.
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen und Ihr Feedback zu dieser Liegenschaft zu erhalten.
In einer malerischen Umgebung am Rande von Oberaach, an der Weiherholzstrasse 4, entsteht ein neues Mehrfamilienhaus mit sechs wunderschönen Eigentumswohnungen und einer Tiefgarage.
Mit einer Einwohnerzahl von etwa 14.000 ist Amriswil gut erschlossen und man erreicht in nur 10 Minuten den Bodensee und in 20 Minuten St. Gallen.
Einkaufsmöglichkeiten wie Migros, Landi , Lidl, und Aldi sind nur knapp 500 Meter vom “WH4” entfernt. Die Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel ist optimal, da der Bahnhof Oberaach gegenüber unserem Bauprojekt liegt und Zentren wie Romanshorn und Weinfelden in wenigen Minuten erreichbar sind.
Den Kindergarten und die Primarschule besuchen Kinder innerhalb des Dorfes. Für die Oberstufe ist die Gemeinde dem Schulkreis Amriswil angeschlossen.
Nachhaltigkeit
Isolation
Das Haus wird mit einer Aussenwärmedämmung nach Minergie-P-Standard (ohne Zertifizierung) versehen.
PVA
Dank der durchdachten Paltzierung des Gebäudes wird auf dem Dach eine Photovoltaik-Anlage zur Elektrizitätserzeugung installiert.
Erdsonden-Wärmepumpe
Das Haus verfügt über eine autonome Erdsonden-Wärmepumpe.
Fazit
Sie profitieren von einer nahezu autarken Energieversorgung. Bei sinnvoller Nutzung der PVA und der Erdsondenheizung entstehen für Sie keine bzw. geringe Energiekosten.